DSI Smart Dual Thread Spiral Implantat - Interner Hex

DSISKU: SMI0838

Fill in your desired quantities in the table below

  • Gleiten / Länge
  • 3.75
  • 4.2
  • 4.5
  • 8mm
  • 10mm
  • 11.5mm
  • 13mm
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Das Design des DSI Smart Implant ermöglicht eine Installation in gleichmäßigem Tempo über die gesamte Länge. Es beseitigt jegliche Spannung zwischen den oberen und unteren Teilen des Implantats. Das Design der Nut an der Spitze ermöglicht es dem Implantat, durch den Knochen zu schneiden und ihn in Richtung des Kerns des Implantats zu komprimieren. Das hybride Dual-Gewinde-Design bietet eine hohe Unterstützung des Implantats im Kieferknochen durch eine Reduzierung des gebohrten Knochenvolumens.

DSI Smart Implant wird unter Verwendung histologischer Analysen des kortikalen und spongiösen Knochenmaterials entwickelt. Dies geschieht, um eine Reduzierung des Bohrvolumens sowie eine zusätzliche primäre Stabilität zu erreichen. Die spezielle HDTS (Hybrid Dual Thread Screw) Technologie verwendet zwei verschiedene Gewindetypen für die Implantation. Sie ist besonders nützlich für schmale Kämme. Sie minimiert den Knochenschaden und maximiert gleichzeitig die primäre Stabilität, insbesondere bei weichem Knochen.

Indikationen:

  • Sofortige Implantation nach der Extraktion.
  • Traditionelle 2-Stufen-Protokolle.
  • Sowohl Einzel- als auch Mehrfachimplantat-Restaurationen.
  • Kann für alle Knochenarten verwendet werden und ermöglicht eine mühelose Einsetzung selbst in den härtesten Knochen.

    Vorteile:

    • Die signifikante Verkürzung des Prozesses der Knochen-Implantat-Integration aufgrund eines einzigartigen Doppelgewinde-Designs.
    • Die Lastkräfte sind gleichmäßig über das gesamte Implantat verteilt, was maximale primäre Stabilität gewährleistet.
    • Ermöglicht präzise Kontrolle über die Implantatplatzierung in schmalen Kämmen und frischen Extraktionsstellen.
    • Hergestellt aus Titanlegierung der Klasse 5 Ti-6Al-4V ELI mit SLA-Oberflächenbehandlung.
    • Hybrides Dual-Thread-Design für stabilen Halt am kortikalen Knochen, ohne ihn zu komprimieren.
    • Hält höhere axiale und vertikale Lasten im Vergleich zu anderen Implantaten stand.
    • Ermöglichung einer hohen Blutversorgung um den Kern des Implantats.
    • Verbindung 2,42 mm Innenhex, akzeptiert die gesamte Palette der DSI-Prothesenteile.
    • Erhöhte allgemeine Stabilität, insbesondere im weichen Knochen.
    • Abgerundete Spitze mit selbstschneidenden Gewinden für optimale chirurgische Flexibilität.
    • FDA-Zulassung

    SLA-Oberflächenbehandlung:

    Die klassische SLA-Oberfläche, abgesehen von «Sandstrahlen, große Körnung, Säureätzung», basiert auf einer Sandstrahltechnik mit großen Aluminiumoxid Al2O3-Partikeln, die eine Makro-Rauheit auf der Titanoberfläche erzeugt. Das Sandstrahlen wird von einem Säureätzbad bei hohen Temperaturen gefolgt. Infolgedessen erscheinen subtile Mikroporen mit einer Größe von 2-5 Mikrometern an der Implantatoberfläche. Diese einzigartige Makro-/Mikro-Topographie bietet eine ideale Struktur für die Zelladhäsion und verringert gleichzeitig die Möglichkeit einer bakteriellen Besiedlung. Die SLA-Oberflächenbehandlung ist eine der am häufigsten verwendeten in der modernen Zahnimplantologie. Die Studien bestätigten ihre starke Langzeitleistung, hohe mechanische Stabilität und geringe Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Peri-Implantitis. DSI hat den Prozess verbessert, indem er ihn freihändig gestaltet und die Aluminiumoxid-Rückstände minimiert hat, die auf der Oberfläche verbleiben könnten und die Osseointegration erheblich beeinträchtigen könnten.

    Beschreibung

    Das Design des DSI Smart Implant ermöglicht eine Installation in gleichmäßigem Tempo über die gesamte Länge. Es beseitigt jegliche Spannung zwischen den oberen und unteren Teilen des Implantats. Das Design der Nut an der Spitze ermöglicht es dem Implantat, durch den Knochen zu schneiden und ihn in Richtung des Kerns des Implantats zu komprimieren. Das hybride Dual-Gewinde-Design bietet eine hohe Unterstützung des Implantats im Kieferknochen durch eine Reduzierung des gebohrten Knochenvolumens.

    DSI Smart Implant wird unter Verwendung histologischer Analysen des kortikalen und spongiösen Knochenmaterials entwickelt. Dies geschieht, um eine Reduzierung des Bohrvolumens sowie eine zusätzliche primäre Stabilität zu erreichen. Die spezielle HDTS (Hybrid Dual Thread Screw) Technologie verwendet zwei verschiedene Gewindetypen für die Implantation. Sie ist besonders nützlich für schmale Kämme. Sie minimiert den Knochenschaden und maximiert gleichzeitig die primäre Stabilität, insbesondere bei weichem Knochen.

    Indikationen:

    • Sofortige Implantation nach der Extraktion.
    • Traditionelle 2-Stufen-Protokolle.
    • Sowohl Einzel- als auch Mehrfachimplantat-Restaurationen.
    • Kann für alle Knochenarten verwendet werden und ermöglicht eine mühelose Einsetzung selbst in den härtesten Knochen.

      Vorteile:

      • Die signifikante Verkürzung des Prozesses der Knochen-Implantat-Integration aufgrund eines einzigartigen Doppelgewinde-Designs.
      • Die Lastkräfte sind gleichmäßig über das gesamte Implantat verteilt, was maximale primäre Stabilität gewährleistet.
      • Ermöglicht präzise Kontrolle über die Implantatplatzierung in schmalen Kämmen und frischen Extraktionsstellen.
      • Hergestellt aus Titanlegierung der Klasse 5 Ti-6Al-4V ELI mit SLA-Oberflächenbehandlung.
      • Hybrides Dual-Thread-Design für stabilen Halt am kortikalen Knochen, ohne ihn zu komprimieren.
      • Hält höhere axiale und vertikale Lasten im Vergleich zu anderen Implantaten stand.
      • Ermöglichung einer hohen Blutversorgung um den Kern des Implantats.
      • Verbindung 2,42 mm Innenhex, akzeptiert die gesamte Palette der DSI-Prothesenteile.
      • Erhöhte allgemeine Stabilität, insbesondere im weichen Knochen.
      • Abgerundete Spitze mit selbstschneidenden Gewinden für optimale chirurgische Flexibilität.
      • FDA-Zulassung

      SLA-Oberflächenbehandlung:

      Die klassische SLA-Oberfläche, abgesehen von «Sandstrahlen, große Körnung, Säureätzung», basiert auf einer Sandstrahltechnik mit großen Aluminiumoxid Al2O3-Partikeln, die eine Makro-Rauheit auf der Titanoberfläche erzeugt. Das Sandstrahlen wird von einem Säureätzbad bei hohen Temperaturen gefolgt. Infolgedessen erscheinen subtile Mikroporen mit einer Größe von 2-5 Mikrometern an der Implantatoberfläche. Diese einzigartige Makro-/Mikro-Topographie bietet eine ideale Struktur für die Zelladhäsion und verringert gleichzeitig die Möglichkeit einer bakteriellen Besiedlung. Die SLA-Oberflächenbehandlung ist eine der am häufigsten verwendeten in der modernen Zahnimplantologie. Die Studien bestätigten ihre starke Langzeitleistung, hohe mechanische Stabilität und geringe Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Peri-Implantitis. DSI hat den Prozess verbessert, indem er ihn freihändig gestaltet und die Aluminiumoxid-Rückstände minimiert hat, die auf der Oberfläche verbleiben könnten und die Osseointegration erheblich beeinträchtigen könnten.

      Recently viewed

      DSI Analog Nobel Replace® Kompatibel Analog - 5.0 (WP)DSI Analog Nobel Replace® Kompatibel Analog - 5.0 (WP)
      DSI Standardplattform Analog - Internes Hex Ø2,42mm
      DSI Digital Analog Nobel Active® Kompatibel - 5.5 (WP)DSI Digital Analog Nobel Active® Kompatibel - 5.5 (WP)